Radsportzubehör

Cover 156

Sirokos Fahrradbekleidung für den Gravelsport: Design, Komfort und Widerstandsfähigkeit in jedem Gelände

Der Gravelsport erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom, und das aus gleich mehreren Gründen. Da ist zum einen der technische Fortschritt in Form von Scheibenbremsen und Tubeless-Reifen, der komfortable, sichere, effiziente und vielseitige Gravelbikes für jeden Radsportler erschwinglich gemacht hat. Aber auch die Pandemie und der damit verbundene Fahrradboom… 

Cover 149

6 Investitionen, die dich zu einem besseren Radsportler machen

Wie in vielen anderen Lebensbereichen gilt auch im Radsport: Die Grundlagen sind immer am schwierigsten zu erlernen, zu perfektionieren und zu erhalten. Der Aufwand und die Mühe, die mit dem Aufbau dieser Grundlagen verbunden sind, sind enorm. Vor allem dann, wenn einem der ganze Prozess noch nicht einmal Spaß macht.… 

blog88

Wie die richtigen Fahrradpedale finden: Typen, Cleats sowie Vor- und Nachteile aller verfügbaren Optionen

In einem unserer früheren Blogbeiträge haben wir bereits ausführlich über die Vorteile spezieller Fahrradschuhe gesprochen und die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Modelle vorgestellt. Die meisten dieser Schuhe erfordern die Verwendung spezieller Pedale, und genau darum soll es in diesem Artikel gehen. Hier erfährst du alles über die verschiedenen Pedaltypen,… 

cover117

Die Wahl der richtigen Fahrradsocken: Typen, Materialien und Eigenschaften

Bei der Wahl der richtigen Fahrradsocken gilt es 6 wichtige Eigenschaften zu beachten: Wärmeisolierung Atmungsaktivität Feuchtigkeitsabsorption Kompression Komfort Persönliche Vorlieben In diesem Shopping-Guide für Fahrradsocken schauen wir uns alle diese Eigenschaften einmal genauer an: Wärmeisolierung Die meisten Hersteller bieten hauptsächlich zwei Arten von Socken an: entweder für heiße oder für… 

mudguards

Fahrrad-Schutzbleche und -Mudguards – Verschiedene Typen und warum man sie benutzen sollte

Mit Schutzblechen verhält es sich wie mit wasserfester Fahrradbekleidung. Wenn ich nicht im Regen fahre, brauche ich dann Schutzbleche an meinem Fahrrad? Ja, brauchst du. Klar, wenn du schon beim kleinsten Tropfen lieber zu Hause bleibst und auf deinem Heimtrainer trainierst, brauchst du keine. Aber was ist mit Tagen, an… 

Empfohlene Artikel