How-to: Der perfekte Lagenlook für Wandern, Trekking und Outdoorsport Mehr lesen Warum sind Fahrräder so teuer? Mehr lesen Verschiedene Arten von Laufrädern - kurz und knapp zusammengefasst Mehr lesen Die 10 besten Leichtbau-Rennräder unter 5000 € Mehr lesen Jahreszeitenwechsel bei #iamsiroko Mehr lesen #iamsiroko Sommer: Liebe deinen Schweiß, denn er hält dich frisch und kühl Mehr lesen How-to: Fahren im Peloton Mehr lesen Siroko SRX Fahrradweste mit Wärmeisolierung Mehr lesen 5 nützliche und preisgünstige Geschenke, die jedes Radsportlerherz höher schlagen lassen Mehr lesen Wie man gebrauchte Fahrradteile richtig recycelt Mehr lesen Wie die richtigen Gravelbike-Reifen finden Mehr lesen Wie die richtigen Fahrradreifen und -schläuche finden - Wichtige Shopping-Tipps Mehr lesen Sirokos Trägershorts für Herren und Damen: ein Shoppingguide Mehr lesen Fixie oder Fahrrad mit Gangschaltung. Was ist besser für das Fahren in der Stadt? Mehr lesen Radfahren bei heißem Wetter: 7 Tipps, die dich kühl halten Mehr lesen Die 10 wichtigsten Dehnübungen für Radsportler Mehr lesen Radsport und Fitness: Was kann ein Radsportler im Fitnessstudio tun? Mehr lesen Wie Wähle Ich Die Richtige Fahrradgrösse Aus? - Faq Mehr lesen How-to: Der perfekte Lagenlook für Wandern, Trekking und OutdoorsportWarum sind Fahrräder so teuer?Verschiedene Arten von Laufrädern – kurz und knapp zusammengefasstDie 10 besten Leichtbau-Rennräder unter 5000 €Jahreszeitenwechsel bei #iamsiroko#iamsiroko Sommer: Liebe deinen Schweiß, denn er hält dich frisch und kühlHow-to: Fahren im PelotonSiroko SRX Fahrradweste mit Wärmeisolierung5 nützliche und preisgünstige Geschenke, die jedes Radsportlerherz höher schlagen lassenWie man gebrauchte Fahrradteile richtig recyceltWie die richtigen Gravelbike-Reifen findenWie die richtigen Fahrradreifen und -schläuche finden – Wichtige Shopping-TippsSirokos Trägershorts für Herren und Damen: ein ShoppingguideFixie oder Fahrrad mit Gangschaltung. Was ist besser für das Fahren in der Stadt?Radfahren bei heißem Wetter: 7 Tipps, die dich kühl haltenDie 10 wichtigsten Dehnübungen für RadsportlerRadsport und Fitness: Was kann ein Radsportler im Fitnessstudio tun?Wie Wähle Ich Die Richtige Fahrradgrösse Aus? – Faq
que comer d313ba31 bee0 44f3 bbd2 3e41376aaf20

Ernährung und Radsport: Was und wie viel man abhängig von Trainingsdauer und -intensität essen sollte

Das Thema Ernährung gehört mit zu den größten Herausforderungen, denen Radsportler sich gegenübersehen, egal ob Anfänger oder nicht. Zu wissen, was man vor, während und nach dem Fahrradtraining essen sollte, ist ungemein, wenn man seine Trainingsfahrten ohne allzu große Torturen genießen möchte. Damit du künftig volle Leistung bringen kannst, werden… 

enforma 3d44fbd0 efc6 470a a839 1158e0f035c8

Radfahren für Anfänger: 10 Tipps, wie du fit fürs Radfahren wirst

Sich für den Radsport in Form zu bringen mag einfach erscheinen, einfach ein Rad schnappen und viel Zeit im Sattel verbringen, doch so einfach ist das nicht. Um dir dabei zu helfen, deine Leistung zu verbessern oder einfach nur Gewicht zu verlieren, haben wir hier 10 einfache Tipps zusammengestellt, die… 

gravel 74ff3d79 4bb9 4e47 9459 84e63d2c53d8

Drei Siroko Trikots fürs Gravel-Biking

Gravel-Biking? Was ist das eigentlich? Einfach ausgedrückt: eine immer beliebter werdende und unterhaltsame Art des Radfahrens. Viele Radsportfans halten Gravel-Biking für eine Modeerscheinung, für reines Marketing, das dazu dient, den Fahrradabsatz anzukurbeln. Etwas, das es schon seit der Erfindung des Fahrrads gibt. Und sie haben wahrscheinlich Recht, dennoch motiviert Gravel-Biking… 

stretching 2b0f4602 5aa6 4dcb a801 cc59e1d69cf4

Die 10 wichtigsten Dehnübungen für Radsportler

Dehnen bietet Radsportlern eine gute Möglichkeit, Verletzungen zu vermeiden, die eigene Beweglichkeit zu verbessern und dem Körper zu signalisieren, dass es an der Zeit ist sich nach dem Tritt in die Pedale zu entspannen. Bitte beachte, dass die folgenden 10 Basis-Dehnübungen nach dem Training durchgeführt werden sollen. Sich vor dem… 

reciclar 0fe9946a 7ef4 4c6f a1c2 24ed40fa6276

Re-Cycling: 10 einfache umweltfreundliche Verhaltensregeln für Radsportler

Radfahren gehört zu den nachhaltigsten Sportarten, aber seien wir ehrlich: Alles, was wir tun, hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck, auch der Tritt in die Pedale. Und das gilt für alles: vom Herstellungsprozess des Fahrrads selbst bis hin zu den Verpackungen der Energygels oder -riegel, die wir beim Training zu uns nehmen.… 

Empfohlene Artikel